Lesung: Österreichischer Vorlesetag | 24. März 2022

Am Donnerstag, 24. März, findet der österreichische Vorlesetag statt. Unsere Autor:innen lesen aus ihren Büchern. Für Jung und Alt, für Bücherwürmer und Lesemuffel, es ist für jede:n etwas dabei!

Am Vormittag ab 11 Uhr erzählt „Mama-Jammer“-Autorin und Bloggerin Silvia Atzlinger auf humorvolle und unterhaltsame Weise über das erste Jahr mit Kind. Danach begleiten wir Schauspielerin Linde Prelog und die „Flotte Fliege Flugs“ auf einer spannenden Reise nach Paris. Etwas zum Nachdenken hat Autor Alois Figaro im Gepäck: Er erzählt in „Der König und sein Hofstaat“ drei Geschichten über das Zuhören, die Entscheidungen und das Streiten. Am Nachmittag begleiten wir das Autorenduo Andrea und Horst Pammer um die Welt – bei einer kulturelle Reise im eigenen Wohnzimmer. Für einen spannungsvollen Abschluss sorgt Thrillerautor Roland Hebesberger mit seiner Lesung aus dem SciFi-Thriller „The Backdoor Link“.


Online-Lesungsprogramm

Wann? Donnerstag, 24. März 2022

Für wen? Je nach Lesung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Es ist für jede:n etwas dabei!

Wo? Die Lesungen werden über einen Live-Stream übertragen. Für die Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich: Einfach von zu Hause, vom Klassenzimmer, vom Büro, vom Gemeinschaftsraum, … online dazuschalten und genießen.

Wie? Direkt über Facebook oder auf dieser Seite.

Alle Lesungen sind kostenlos!

Nur nicht jammern Mama!

Silvia Atzlinger liest aus „Mama-Jammer“ | 11:00 Uhr | Mit Humor durch das erste Lebensjahr | Für (werdende) Mamas und Papas

Mit viel Humor und Sarkasmus werden Mamas und alle, die es noch werden wollen, durchs erste Mama-Jahr geführt. Wie ist das wirklich, wenn man den ersten positiven Schwangerschaftstest in Händen hält? Ist Mutterschutz wie Urlaub? Wie interessant sind Ausscheidungen? Wie verläuft eine typische Nacht mit Baby? Und welches Fazit kann man nach einem Jahr mit Baby ziehen? Die Antworten dazu gibt’s in der Lesung.

Mama-Jammer – Die andere Wahrheit über das erste Jahr mit Kind

Mama-Werden ist ein tolles, einzigartiges und mit vielen Überraschungen gespicktes Erlebnis! Vor allem, wenn dir die ganze Welt vorher einen Teil der Wahrheit verschweigt oder besser gesagt verdrängt. Dabei haben wir Mamas (und sicher auch die Papas) alle dieselben Probleme, über die wir gerne mal gemeinsam jammern. Was hilft dabei, diese herausfordernde Zeit zu meistern? Ganz viel Humor. Den brauchst du, wenn du unter chronischem Schlafmangel leidend, mit vom Darm Passiertem beschmiert und mit geschundenen Brustwarzen versuchst, ein brüllendes Baby zu wickeln. Eine Reise mit einer Mama und ihrem Kind durch das erste Lebensjahr. Mit im Gepäck: ganz viel Sarkasmus, Humor, Liebe und Verständnis.

Ins Buch hineinlesen: Leseprobe von Mama-Jammer

Cover: Silvia Atzlinger / Martina Stuhlberger


Über Silvia Atzlinger

Silvia Atzlinger wurde 1987 in Steyr (OÖ) geboren. Nach einem Studium an der FH Hagenberg arbeitete sie als Redakteurin für TV und Print sowie im Online Marketing. Ihr erstes Buch „Mama-Jammer“ entstand aus dem Blog www.mamajammer.at. Neben ihrer selbstständigen Tätigkeit als Mentorin plant sie auch weitere Buchprojekte. Privat ist sie Mutter von zwei Kindern (2017, 2020), verheiratet und lebt mit ihrer Familie in Oberösterreich.

Foto: Andreas Atzlinger Fotografie

Die abenteuerliche Reise einer Stubenfliege

Linde Prelog liest aus „Die Flotte Fliege Flugs“ | 11:30 Uhr | Eine lustige Lesung mit Reimen | Für Kinder ab 9 Jahren

Begleite Autorin Linde Prelog und die flotte Fliege Flugs um 11.30 Uhr auf eine Reise nach Paris. In sanften Reimen erzählt sie von der kleinen Fliege mit den großen Reiseplänen und darüber, was sie auf ihrer Reise erlebt und entdeckt.

Die flotte Fliege Flugs – Die abenteuerliche Reise einer Stubenfliege von Siebenbrunn nach Paris

Flugs möchte unbedingt nach Paris. Die Eltern sind dagegen, von den anderen Fliegen wird sie verspottet, aber Flugs verfolgt zielstrebig ihren Plan. Trotz Pannen, die sie fast verzweifeln lassen, erreicht sie dank hilfreicher Winde und glücklicher Zufälle ihr Ziel. Voller Neugier erkundet sie ihre Traumstadt, sitzt im Louvre auf Mona Lisas Nase und verbringt sogar eine Nacht im Moulin Rouge. Überglücklich und mit Musette-Klängen im Ohr fliegt sie in ihr Heimatdorf zurück, wo sie nun bewundert und sogar zum Vorbild wird. Und warum besucht sie dann noch einen alten Mann am Dorfrand?

Ins Buch hineinlesen: Leseprobe von Die flotte Fliege Flugs


Über Linde Prelog

Linde Prelog ist gebürtige Steirerin, lebt seit 1980 als Schauspielerin, Sängerin und Autorin in Wien. Neben zahlreichen Engagements für Theater, Kabarett und Musical spielte sie in TV- und Kinofilmen u.a. „Alpensaga“, „Lebenslinien“, „Lourdes“, „Revanche“. Sie schrieb Soloprogramme mit ihren eigenen Texten und Liedern. Ihr Theaterstück „Bruchstücke. Paarweise“ wurde in Wien uraufgeführt. 2006 kam ihre Textsammlung „gelinde gesagt“ heraus. Mit ihrem Mann Peter Reichert kam der Fotoband „Wiener Mischung“ und „Anderswo in Wien“ mit ihren Texten zustande. Nun „Die flotte Fliege Flugs“.

Foto: Peter Reichert

Ein etwas anderes Märchen

Alois Figaro liest aus „Der König und sein Hofstaat“ | 13:30 Uhr | Drei Geschichten zum Nachdenken | Für Erwachsene und Kinder

Der König wohnt in seiner Burg über dem Tal, gemeinsam mit seinem Hofstaat: seinen Gefühlen, Wünschen, Gedanken und vielen mehr. Was braucht es, um ein guter König zu sein? Auf wen soll er hören? Autor und Business-Trainer Alois Figaro erzählt in „Der König und sein Hofstaat“ drei einfühlsame Geschichten über ein wertschätzendes Miteinander.

Der König und sein Hofstaat – Drei Geschichten über das Zuhören, die Entscheidungen und das Streiten

Der König wohnt in seiner Burg über dem Tal, gemeinsam mit seinem Hofstaat: seinen Gefühlen, Wünschen, Gedanken und vielen mehr. Er möchte ein guter König sein, weiß aber noch nicht, wie. In diesen drei Geschichten lernt er vieles, was es übers Zuhören, Entscheiden und Streiten zu lernen gibt. Seine Lehrmeister sind seine Gefühle, sein Verstand, aber auch eine kluge Elfe und eine Bäuerin. Und so wird dem König nach und nach bewusst, was man braucht, um ein guter König zu sein.

Ein Buch für Kinder, aber vor allem für Erwachsene. Für Coaches und deren Klienten und Klientinnen, für Könige und Königinnen, für Träumer und Träumerinnen. Kurz gesagt: für alle, die gerne nachdenken und sich inspirieren lassen.

Ins Buch hineinlesen: Leseprobe von der König und sein Hofstaat

Cover: Alois Figaro / Magdalena Nemesthothy


Über Alois Figaro

Mag. Alois Figaro ist im Mürztal in der Steiermark aufgewachsen, hat eine Lehre als Stahlbauschlosser abgeschlossen und danach Biologie studiert. Er war als Senior Manager über viele Jahre in mehreren internationalen Pharma Konzernen in Österreich und England als Führungskraft und Berater tätig. Zurzeit ist er als zertifizierter Business Trainer und Coach in einem Unternehmen in Wien für die Optimierung von Geschäftsprozessen verantwortlich.

Sein Buch „Der König und sein Hofstaat“ entstand aus seinen Erfahrungen mit unterschiedlichsten Menschen und dem Wunsch, einige wichtige Themen erfolgreicher und wertschätzender Zusammenarbeit in kurzen Geschichten einfach fassbar zu machen.

Foto: Privat

Fremde Kulturen für Kinder erlebbar machen

Andrea und Horst Pammer lesen aus „Unsere WELTzuHause“ | 15:00 Uhr | Eine kulturelle Reise im eigenen Wohnzimmer | Für kleine und große Weltentdecker:innen

Die Welt vom Wohnzimmer aus erleben? Andrea und Horst Pammer machen es möglich! Die beiden Autor:innen erzählen über andere Länder, Kulturen, Bräuche und Riten.

Unsere WELTzuHause – Eine kulturelle Reise im eigenen Wohnzimmer

Die Welt zu Hause erlebbar zu machen und für die Vielfalt der Kulturen zu begeistern, war und ist die Idee!

Länder, Kulturen, Bräuche und Riten entdecken, zu verreisen? Geht das? Sicher! Genau das nachzumachen, lädt dieses Buch ein.

Die Reise über 5 Kontinente, durch 44 Länder, spannende Speisen zu kosten und vieles mehr, ist faszinierend. Das Beste daran: Sie müssen nie fort und monatlich werden es mehr Länder und Themen, denn die Autor:innen laden alle Leser:innen ein: Macht mit!

Nur so eine Frage: Haben Sie eine Ahnung, was Kaiser Maximilian, Caesar, Napoleon, Queen Elizabeth und Frida Kahlo gemeinsam haben? Oder was es mit der eigenen Traumpfadmelodie bei einem Walk-Around in einem heimischen Busch auf sich hat? Klar, Tattoos sind nicht neu, aber sie im südländischen Muster neu zu entdecken und die ersten eigenen Airbrush-Versuche zu starten, ist dann doch ein echter Spaß. Oder einen kanadischen Kwakiutl-Totempfahl neben einem japanischen Torri Gong bauen und im Garten aufstellen? Vielleicht einen balinesischen Tellertanz erlernen oder Wikinger-Schach spielen?

Ins Buch hineinlesen: Leseprobe von Unsere WELTzuHause

Cover: Pammer


Über Andrea und Horst Pammer

Während ihrer Ausbildung zur deutschen Heilpraktikerin und ihrem Studium der Kultur- und Anthropologie beschäftigte sich Andrea Pammer mit Medizinanthropologie, also allen traditionellen Heilmethoden außerhalb der Schulmedizin. Den beruflichen Alltag verbringt sie seit über 20 Jahren in der Pharmaindustrie und hat somit den Rundblick zur Schulmedizin. Ihre Reisen in ferne Länder, Studienaufenthalte in Südasien, Südamerika und Westafrika gingen nahtlos in das Thema Kochen und Kultur aus den verschiedensten Ecken und Enden der Welt über…

Horst Pammer ist Landesvorsitzender der Gewerkschaft vida Niederösterreich, Arbeiterkammer-Vizepräsident, Journalist, Familienvater und der Ehemann von Dea, also der Autorin Andrea Pammer. Pointiertes erzählen, erleben und entdecken ist seins…

Foto: Marcel Billaudet

Wie viel ist dir deine Freiheit wert?

Roland Hebesberger liest aus „The Backup Link“ | 18:00 Uhr | Actiongeladener Techno-Thriller | Für Erwachsene

Die bekannte Hackerin Cyberella muss den größten Cyberangriff aller Zeiten durchführen, damit sie ihre Freiheit erlangt. Doch der Preis dafür ist enorm groß. Der österreichische Autor Roland Hebesberger führt die Lesenden mit seinem zweiten Techno-Thriller zurück in eine Welt voll von Machtkämpfen, Intrigen und neuartigen Technologien. Was ist ein Backup-Link und welchen Hackerangriff soll Cyberella durchführen? Diese Antworten und noch viel mehr gibt es in der Lesung.

The Backup Link: Cyberella

Auf der Flucht vor Europol geht die Hackerin Zara, auch bekannt als Cyberella, einen Deal mit dem Anführer der Hackergruppe FLFA ein. Für Schutz und die Aussicht auf ein Leben in Frieden soll sie gemeinsam mit einer Gruppe von Hackern und Söldnern eine riskante Mission durchführen. Der Preis für die Freiheit ist groß, denn vor Zara liegt der größte Cyberangriff aller Zeiten. Doch bleibt ihr eine andere Wahl? Mit „The Backup Link – Cyberella“ geht die Technothriller-Reihe des österreichischen Autors Roland Hebesberger in die zweite Runde. Gewohnt actionreich führt Hebesberger die Lesenden zurück in eine Welt voll von Machtkämpfen, Intrigen und neuartigen Technologien.

Ins Buch hineinlesen: The Backup Link

Cover: KWER


Über Roland Hebesberger

Roland Hebesberger wurde 1986 in Tamsweg/Land Salzburg geboren. Seit seiner Kindheit ist er eine Leseratte und dachte sich schon in jungen Jahren einige Geschichten aus. Als Jugendlicher und junger Erwachsener schrieb er Fanfictions und virtuelle Serien. Seine Autorenkarriere startete er 2019 mit seinem Thriller-Debüt „Abzweigungen – Cornell Rohde“. Inzwischen veröffentlichte Roland sechs actionreiche Thriller, die in den verschiedensten Subgenres wie Suspense, Techno, Mystery, SciFi angesiedelt sind und landete damit bereits mehrmals unter den Top 20 in den verschiedenen Genre-Charts. Beim Portal „Autorenecke Gelsenkirchen“ wurde Roland 2021 zum besten Autor gewählt. Dazu landete sein Thriller „The Backup Link : Cyberella“ auf Platz 3 der Kategorie „Buch des Jahres 2021“.

Foto: Gottfried Wittmann (amaspics.at)

Weitere Lesungen von Buchschmiede-Autor:innen

Ilona Lindenbauer liest aus „Als wir uns noch wehtun durften“ von Lo Padi | Hörbuchsprecherin Ilona Lindenbauer liest die Kurzgeschichte „Mach den Mund auf“. | für Kinder, Jugendliche und Erwachsene | 07:00 Uhr | Zur Lesung


Silvia Atzlinger liest aus „Mama-Jammer“ | Mit viel Humor und Sarkasmus werden Mamas und alle, die es noch werden wollen, durchs erste Mama-Jahr geführt. | für (werdende) Mamas | 11:00 Uhr | Zur Lesung


Linde Prelog liest aus „Die flotte Fliege Flugs“ | Die abenteuerliche Reise einer Stubenfliege von Siebenbrunn nach Paris eine lustige Lesung mit Reimen. | für Kinder ab 9 Jahren | 11:30 Uhr | Zur Lesung


Alois Figaro liest aus „Der König und sein Hofstaat“ | Drei Geschichten zum Nachdenken für Kinder, aber auch Erwachsene. | für Kinder und Erwachsene | 13:30 Uhr | Zur Lesung


Astrid Niederer liest aus „Die Königin des Lichts“ | Kurze Lesung aus dem queeren Fantasy-Roman „Die Königin des Lichts“. Eine Liebe zwischen Verrat, Intrigen und einer dunklen Prophezeiung. | für Kinder und Erwachsene | 14:00 Uhr | Zur Lesung


Hannes Krakolinig liest aus „Die Herzkönigin | Im dritten Krimi mit Comisario Marcela Lema wird die Leiche eines jungen Tierschutzaktivisten gefunden. Für Südamerikafans! | für Jugendliche und Erwachsene | 14:30 Uhr | Zur Lesung


Andrea und Horst Pammer lesen aus „Unsere WELTzuHause“ | Eine kulturelle Reise im eigenen Wohnzimmer für Eltern von Weltentdecker:innen. | Für Erwachsene | 15:00 Uhr | Zur Lesung


Corinna Hölzl liest aus „Kleiner Pipo“ | Kinder (ab 4 Jahren) sind herzlich willkommen zu dieser Reise mit dem „Kleinen Pipo“. Begleitet den Regentropfen Pipo auf seiner Reise. | für Kinder | 17:00 Uhr | Zur Lesung


Eva-Maria Hofer liest aus „Lilu und ihre zauberhafte Welt: Wie groß ist eigentlich die Sonne?“ | Die neugierige Lilu entdeckt gemeinsam mit ihrer Mutter und ihrem Plüschhund Paho die Planeten und unser Sonnensystem. | für Kinder | 17:00 Uhr | Zur Lesung


Barbara Miklosch liest aus dem Vorlesebuch2022 | für Kinder, Jugendliche und Erwachsene | 17:00 Uhr | Zur Lesung


H. K. Ysardsson liest aus „Der letzte Salamander“ | Lassen Sie sich in fremde Welten entführen und erleben Sie Abenteuer um Gleichberechtigung und Umweltschutz. | für Erwachsene | 19:00 Uhr | Zur Lesung


Monika S. Paseka liest aus „Sehnsucht Neuseeland“ | Fotos, Erzählungen, Māori Symbole, kurze Textauszüge. | für Erwachsene | 19:30 Uhr | Zur Lesung


Lesley B. Strong liest aus „EMBRACE – Fühle die Umarmung des Lebens“ | Geschichten und Gedichte, die in wohlige Gefühle einhüllen wie eine Schmusedecke an einem eisigen Wintertag, wie die Umarmung eines geliebten Menschen. | für Erwachsene | 20:00 Uhr | Zur Lesung


Du bist Autor:in und möchtest auch vorlesen? Hier findest du alle Infos!

Herzlich willkommen in der Buchschmiede!

Lerne uns kennen

Buchschmiede-Team

Abonniere den Buchschmiede-Newsletter!

Erhalte regelmäßig Schreibtipps und Neuigkeiten zum Thema Selfpublishing direkt in dein E-Mail-Postfach.

Juhu! Deine Anmeldung war erfolgreich!