MUSIKALISCHE ENTDECKUNGSREISE IM ZENTRUM VON WIEN
- MUSICAL GEMS: DISCOVERING UNKNOWN TRACES OF VIENNA'S OLD CITY
25,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Beschreibung
Kapellmeister Richard A. Prilisauer führt Sie an jene Straßen, Plätze und Orte, wo einst Große und Kleine der Musikwelt von Wien lebten und wirkten. Sie werden staunen, wie dicht dieses musikalische Netz im Zentrum von Wien einst war.
Über Richard Anton Prilisauer
Details
Hardcover
Format: 148x210
Seitenzahl: 228
ISBN: 978-3-99139-046-6
Genre: Unterhaltung & Kultur, Film, Kunst & Kultur
Erscheinungsdatum: 15.11.2022
Sprache: Deutsch
Zusatzsprache: Englisch
Farbe: färbig
Verlag: Buchschmiede
Leser:innenstimmen zum Buch
Bitte logge dich ein um eine Bewertung abzugeben.
Eine Fundgrube für alle Wien-Fans!
von Reiner Schuhenn
Das handliche Buch des bekannten Kapellmeisters Richard Anton Prilisauers ist für musikinteressierte Wien-Freunde - und für alle, die es werden wollen - eine großartige Grundlage, die bekannten und vor allem weniger bekannten Orten und Häuser, die eng mit der Wiener Musikwelt zusammenhängen, kennenzulernen. Der Autor nimmt die/den interessierte/n Leser/in mit durch die Straßen Wiens und erläutert Hausnummer für Haunummer die Gebäude mit spannendem Hintergrundwissen.
Ein wirkliche Erlebnisreise, die selbst für den gut informierten Wien-Kennern noch mit Überraschungen aufwartet. Eine unbedingte Empfehlung!
Wien Wien nur du allein - ein musikalischer Reiseführer & Kompass
von Patrizia S.
Ein gelungenes Wertk zur Erkundung von Wien und seinen Gasserln anhand der Hintergrund Informationen, die in diesem Buch über Komponisten und ihrem Bezug zur Stadt zu finden sind. Ein echtes Schmankerl.
Eine wahre Entdeckungsreise
von Claudia Gnida-Palluch
Für Musikfreunde ist diese umfangreiche Zusammenstellung an Informationen zu Musikern, Komponisten und Musiktheatern ein absolutes MUSS.
Unsere Empfehlungen
Du bist auf der Suche nach neuen Büchern abseits des Mainstreams? Entdecke hier Bücher von unabhängigen Autoren und Autorinnen, die das Erzählen ihrer Geschichten selbst in die Hand genommen haben.