Schreibwettbewerbe sind eine gute Gelegenheit, um mit deinen Texten und Geschichten an die Öffentlichkeit zu gehen. Als Gewinn winken Stipendien, Preisgeld oder die Veröffentlichung deines Textes. Zusätzlich erhöhst du deinen Bekanntheitsgrad und kannst diesen Erfolg in deiner Vita angeben.
Auch wenn du nicht gewinnst, kannst du von einer Teilnahme profitieren. Du lernst, deinen Text in einem vorgegebenen Format zu schreiben und bis zu einem bestimmten Zeitpunkt fertigzustellen. Da fast immer ein Thema vorgegeben ist, musst du nicht mühsam nach einem suchen, sondern kannst gleich losschreiben. Außerdem macht die Teilnahme an einem Schreibwettbewerb Spaß und kann dich bei einer kleinen Flaute wieder in den Schreibfluss bringen.
Auf dieser Seite findest du aktuelle Ausschreibungen für Schreibwettbewerbe im deutschsprachigen Raum. Wir aktualisieren diese Seite regelmäßig – es lohnt sich also, öfter vorbeizuschauen.
Bevor du bei einem Schreibwettbewerb mitmachst, solltest du ein paar Punkte beachten:
- Lies dir die Teilnahmebedingungen sorgfältig durch. Dort wird genau beschrieben, wer teilnehmen kann, ob es ein Thema gibt und welche Genres und Textkategorien gewünscht werden.
- Halte dich an die formellen Angaben. Bei einigen Schreibwettbewerben gibt es genaue Vorgaben zu Schriftart- und größe, Zeilenabständen und Zeichenanzahl. Wenn du Pech hast, wird dein Beitrag nicht berücksichtigt, weil du die falsche Schriftart gewählt hast oder zu viele Normseiten eingereicht hast.
- Beachte, ob du im Text Angaben zu deiner Person machen darfst. Damit die Jury die eingereichten Beiträge neutral bewerten kann, solltest du deinen Namen und deine Kontaktdaten am besten nur in der E-Mail anführen, mit der du deinen Text einreichst.
- Achte darauf, ob der Text unveröffentlicht sein muss. Fast immer ist eine Vorraussetzung für die Teilnahme an einem Schreibwettbewerb, dass der eingereichte Text noch nicht veröffentlicht wurde. Ausnahme: Wenn es darum geht, das beste Buch auszuzeichnen, muss dein Werk natürlich schon gedruckt worden sein.
- Informiere dich, ob auch Selfpublisher:innen teilnehmen dürfen. Gerade wenn es um Ausschreibungen für Buchpreise geht, schließen die Veranstalter:innen manchmal im Selfpublishing veröffentliche Werke aus.
- Lass dich nicht entmutigen, wenn du nicht gewinnst. Im letzten WORTGEWANDT-Schreibwettbewerb von Treffpunkt Schreiben wurden über 500 Texte eingereicht. Letztendlich haben es „nur“ 15 Kurzgeschichten in die Anthologie „In vollen Zügen“ geschafft. Oft entscheiden Kleinigkeiten oder der individuelle Geschmack der Juror:innen über eine Platzierung.
Wenn du neugierig bist, wie ausgezeichnete Geschichten aussehen können, dann schmökere doch in Geschichten und Texten, die aufgrund eines Schreibwettbewerbs in Zeitschriften oder Anthologien veröffentlicht wurden. Zum Beispiel in den Kurzgeschichten, die im WORTGEWANDT-Schreibwettbewerb 2022 und 2024 prämiert wurden.
Aktuelle Schreibwettbewerbe
AK-Essaypreis
Einsendeschluss: 31.10.2025
Thema: Stadt-Land
max. 30.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
alle – gewünscht ist ein Österreichbezug, als Thema oder als Lebensmittelpunkt der Teilnehmenden
1. Platz: 5.000 €
Zusätzlich vergibt die AK Wien zwei Anerkennungspreise in der Höhe von je 1.500 €.
Schreibwettbewerb Frauen schreiben über das Leben (Jg.2)
Einsendeschluss: 30.09.2025
Thema: „So war das nicht geplant“
literarische Kurzprosa
1 bis 7 Normseiten
Frauen ab 30 Jahren
Die besten Einsendungen werden in der gedruckten Anthologie „Frauen schreiben über das Leben – Jahrgang 2“ veröffentlicht.
Fantastik-Kurzgeschichten-Schreibwettbewerb
Einsendeschluss: 16.09.2025
Thema: „Kuckuck, Kuckuck, rufts aus dem All“
min. 10.000 Zeichen bis max. 36.000 Zeichen
alle
1. Preis: Der Siegertext wird als Hörbuch eingesprochen
2. Preis: ein Buchcover wird erstellt
3. Preis: eine Buchbegleitung für den Schreibprozess
Siegertexte werden auf dem Blog axelschreibt.de veröffentlicht.
CarpeGusta Literatur Award 2025
Einsendeschluss: 15.09.2025
Thema: „Im Zeichen des Friedens“
Kurzgeschichte mit max. 10.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
alle
Veröffentlichung der Kurzgeschichte bei CarpeGusta Literatur – Das Magazin, das Bücher l(i)ebt inkl. Autor:in-Interview
Krimi-Literaturpreis der Kreisstadt Neunkirchen
Einsendeschluss: 01.08.2025
Thema: unveröffentlichte Kurzgeschichte inspiriert von einem Zitat von Friedrich von Schiller
max. 15.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
Autor:innen aus dem deutschsprachigen Raum mit zumindest einer literarischen Veröffentlichung
1. Platz: 1.250 €
2. Platz: 750 €
3. Platz: 500 €
Föhrer Lyrikpreis 2025
Einsendeschluss: 31.07.2025
Thema: „Sturm und Stille“ mit Bezug zur Insel Föhr
max. 2 Gedichte mit jeweils max. 1.000 Zeichen Länge (inkl. Leerzeichen)
alle österreichischen und in Österreich lebenden Autor:innen, die bereits in einem anerkannten Verlag veröffentlicht haben (auch in Anthologien)
Inselwochenende im Winter auf Friesenhof für 2 Personen /Restaurantgutschein 50 € auf Föhr/Veröffentlichung des Gedichts im Inselmagazin
Ausschreibung Kurz(e)geschichtenwettbewerb WortReich
Einsendeschluss: 24.07.2025
Thema: Schreibimpuls „Ein roter Knopf“
min. 4.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
max. 7.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
alle
1. Platz: 1.000 €
2. Platz: 500 €
3. Platz: 300 €
Zeitschrift DUM
Einsendeschluss: 15.07.2025
Thema: „BIRNE – von Glühbirne bis Abrissbirne“
Prosatext mit maximal 5 A4 Seiten
und/oder fünf Gedichte
alle
Veröffentlichung im DUM Magazin
18. Kurzgeschichten-Wettbewerb des VFR e.V.
Einsendeschluss: 30.06.2025
Thema: „Lichtsegelschiffe – Segeln im Sonnenwind“
max. 20.000 Anschläge (inkl. Leer- und Satzzeichen)
alle
Die besten Geschichten werden im VFR-Raumfahrtjahrbuch »Space 2026« veröffentlicht.
Schreibwettbewerb „Elektrische Fische“
Einsendeschluss: 30.06.2025
Thema: frei
bis zu 3 Gedichte mit max. 3 Seiten pro Person
Kurzgeschichte oder Essay mit max. 9.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen) – Thema: Lyrik
alle
Veröffentlichung in der Zeitschrift „Am Erker 89“ im Herbst 2025
Schreibwettbewerb &Radieschen
Einsendeschluss: 30.06.2025
Thema: „Biegen & Brechen“
Prosatexte max 6.000 Zeichen
Dramen max. 5.000 Zeichen
Gedichte max. 2500 Zeichen
alle
Die besten Texte werden im &Radieschen publiziert.
WORTMELDUNGEN-Literaturpreis 2025
Einsendeschluss: 30.06.2025
Thema: „Die Sorge um die Sätze“ – Wie schreibt sich Arbeit in Körper und Texte ein und was kommt nach der Erschöpfung?
9.000 bis 20.000 Zeichen
Nachwuchsautoren ohne eigenständige literarische Buchpublikation oder Vertragsbindung
Insgesamt 15.000 Euro, verteilt auf drei Gewinner
10 Shortlist-Nominierungen je 500 Euro
Literaturwettbewerb Hamburg – Förderpreis
Einsendeschluss: 29.06.2025
Thema: „sprachlos“
unveröffentlichte Kurzgeschichte mit bis zu 20.000 Zeichen (ohne Leerzeichen)
alle
insgesamt 3.000 € und ggf. Sachleistungen
Literaturwettbewerb Eberhard 2025
Einsendeschluss: 15.06.2025
Thema: „Rauschen“ – Bezug zu Umwelt und Natur
maximaler Umfang beträgt 7 Normseiten, bis 1.800 Zeichen pro Seite (inkl. Leerzeichen)
Autor:innen deutschsprachiger Kinder- und Jugendliteratur
2.500 Euro und bronzene Kleinplastik
CarpeGusta Selfpublishing-Contest 2025
Einsendeschluss: 15.06.2025
CarpeGusta Literatur sucht die fünf besten deutschsprachigen Selfpublishing-Romane.
Die Bücher müssen in gedruckter Form zwischen 2020 und 2025 im Selfpublishing veröffentlicht worden sein.
alle
Werbekampagne
Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis
Einsendeschluss: 15.06.2025
Thema: beliebig
bisher unveröffentlichte Manuskripte sowie Bücher im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur, die nach dem 15. Juni 2024 erschienen sind.
Autor:innen, Illustrator:innen
insgesamt 8.000 €
Literaturwettbewerb „200 Jahre Brailleschrift – Gemeinsam mehr sehen!“
Einsendeschluss: 15.06.2025
Thema: „Gemeinsam mehr sehen“
Lyrik, Prosa oder Essays mit max 2.300 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
alle (auch Menschen ohne Sehbehinderungen)
Die besten 10 Texte werden als Braille-Texte, in Schwarzdruck, als Hörtext und als digitaler Text auf der Webseite des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Österreich publiziert.
AK-Literaturpreis 2025
Einsendeschluss: 15.06.2025
Thema: Literarische Texte, die sich kritisch mit Themen unserer Gegenwart beschäftigen
20.000 bis 50.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
alle österreichischen und in Österreich lebenden Autor:innen, die bereits in einem anerkannten Verlag veröffentlicht haben (auch in Anthologien)
7.500 Euro Jurypreis, 2.500 Euro Publikumspreis
33. Open Mike – Wettbewerb für junge Literatur
Einsendeschluss: 15.06.2025
Thema: kein spezifisches
Prosa (z.B. Kurzprosa, Erzählung oder ein in sich geschlossener Romanauszug) oder Lyrik
15-minütige Lesezeit des Textes
Autor:innen, die nicht älter sind als 35 Jahre und weder eine eigenständige literarische Buchpublikation noch einen Vertrag bezüglich einer Buchpublikation mit einem Verlag abgeschlossen haben
insgesamt 5.000 €
FM4 Kurzgeschichtenwettbewerb Wortlaut 25
Einsendeschluss: 10.06.2025
Thema: „geheim“
unveröffentlichte Kurzgeschichte
max. 24.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
alle
1. Platz: 1.000 €
2. Platz: 750 €
3. Platz: 500 €
Die 10 besten Geschichten werden im Wortlaut-Buch im Herbst 2025 veröffentlicht.