Wie funktioniert Zoom?

Viele Buchmessen, Workshops, Beratungstermine und Autor:innentreffs finden mittlerweile online statt. Du hast noch nie an einem Onlinemeeting teilgenommen? Hier findest du eine kurze Anleitung für „Zoom“. Das Tool ermöglicht dir weltweit von PC, Laptop, Tablet oder Smartphone an einem Onlinetreffen teilzunehmen und ist zudem für alle Teilnehmer:innen kostenlos. Mit nur wenigen Klicks bist du mit uns gemeinsam online. Beachte bitte: Die Oberfläche unterscheidet sich von Gerät zu Gerät und ist auch abhängig vom verwendeten Internetbrowser und dessen Version.


Was benötige ich für ein Zoom-Meeting?

  • stabile Internetverbindung und Webbrowser
  • idealerweise einen ruhigen Platz mit guter Beleuchtung
  • Gerät (PC, Laptop/Notebook, Tablet, Smartphone) mit Kamera und Mikrophon (integriert oder extern).

Du hast keine Kamera oder kein Mikro? An den meisten Zoom-Meetings kannst du trotzdem teilnehmen. Die anderen Teilnehmer:innen sehen dann lediglich kein Video bzw. kannst du nicht sprechen, sondern musst dich über den Chat mitteilen. Zuhören ist aber auch so möglich!

Wie steige ich ein?

Schritt 1 – Zugangslink öffnen

Klicke auf den Zugangslink zum Zoom-Meeting. Der Link wird von uns meist ein paar Tage vor einer Veranstaltung per E-Mail versendet.

Solltest du noch keinen Link erhalten haben, wirf bitte auch einen Blick in den Spam-Ordner deines Postfachs!

Schritt 2 – Download

Es öffnet sich ein neues Fenster und der Zoom-Download startet automatisch.

Sobald das Programm installiert ist, klicke auf “Meeting eröffnen” (A). Sollte sich der Download nicht öffnen, klicke auf “Jetzt herunterladen” (B).

Klicke im nächsten Fenster auf “Einem Meeting Beitreten”.

Gib nun Meeting-ID und deinen Namen ein (die Meeting-ID übermitteln wir dir ebenfalls immer vorab per E-Mail).

Zusätzlich kannst du auswählen, ob du Mikrofon und Kamera einschalten möchtest. Das bedeutet, alle Teilnehmer:innen können dich sehen und/oder hören. Selbstverständlich kannst du das auch während des Meetings jederzeit ändern/anpassen.

Alternativ: Ohne Download fortfahren

Wenn du den Download nicht bestätigst und erneut auf “Meeting eröffnen” (A) klickst, erscheint weiter unten der Link “Mit Ihrem Browser anmelden” (C).

  • Klicke auf “Mit Ihrem Browser anmelden”.
  • Klicke bei den Datenschutzbestimmungen auf “Ich stimme zu”.
  • Klicke auf “Zulassen”, wenn im Browser die Abfrage nach Kamera und Mikrofon erscheint.
  • Gib deinen Namen ein (diesen sehen alle anderen Teilnehmer:innen). Zusätzlich kannst du rechts auswählen ob du Mikrofon und Kamera ein- oder ausschalten möchtest. Das bedeutet, alle Teilnehmer:innen können dich sehen und/oder hören. Selbstverständlich kannst du das auch während des Meetings jederzeit ändern/anpassen.
  • Klicke auf “Beitreten”.

Schritt 3 – Eintreten

Bitte kurz warten, wir lassen dich gleich eintreten!

Schritt 4 – Audio

Wähle am PC/Laptop/Tablet “Per Computer dem Audio betreten”. Wenn du vom Smartphone aus einsteigst, wechsle zu “Kostenloser Telefonanruf” (Kosten entstehen so oder so keine!).

Was gibt es sonst noch über Zoom zu wissen?

Audio (1)

Klicke auf das Symbol, um dein Mikrofon ein- oder auszuschalten. Dass das Mikro ausgeschalten ist, erkennst du daran, dass das Symbol durchgestrichen ist.

Video (2)

Klicke auf das Symbol, um die Videoübertragung ein- oder auszuschalten. Dass das Mikro ausgeschalten ist, erkennst du daran, dass das Symbol durchgestrichen ist.

Chat (3)

Mit Klick auf die Sprechblase kannst du das Chatfenster öffnen.

Handzeichen (4)

Mit Klick auf „Reaktion“ kommst du zu den Handzeichen. Hier kannst du deine Hand heben, applaudieren, jubeln, … und z.B. darauf aufmerksam machen, dass du eine Frage hast.

Regeln

  • Schalte dein Mikrofon bitte aus (stumm) wenn du nicht gerade sprichst. Wenn mehrere Personen das Mikro eingeschaltet haben, kommt es während des Vortrags zu störenden Hintergrundgeräuschen, welche das Zuhören für alle Beteiligten sehr schwierig macht. Wenn du eine Frage hast oder etwas sagen möchtest, kannst du es natürlich jederzeit einschalten und “dazwischenreden”.
  • Ob du dein Video ein- oder ausschaltest, ist deine Entscheidung! Wir möchten niemanden dazu zwingen, sich zu zeigen, freuen uns aber auch, wenn wir viele neue und bekannte Gesichter sehen (können).
  • Wenn du eine Frage hast oder etwas sagen möchtest, mach dich bitte bemerkbar! Du kannst zum Beispiel:
    • Fragen / Kommentare in den Chat schreiben.
    • Ins Mikrofon sprechen.
    • Deine Hand heben.
  • Achte bitte wie auch in einer Präsenzveranstaltung auf einen freundlichen Umgangston und hab viel Spaß!

Also: Wir sehen uns!

Titelbild: iStock, SpicyTruffel

Herzlich willkommen in der Buchschmiede!

Lerne uns kennen

Buchschmiede-Team

Abonniere den Buchschmiede-Newsletter!

Erhalte regelmäßig Schreibtipps und Neuigkeiten zum Thema Selfpublishing direkt in dein E-Mail-Postfach.

Juhu! Deine Anmeldung war erfolgreich!