Schreiben gegen Krebs 2022
Anlässlich des Weltkrebstages am 04. Februar rufen wir die Spendenaktion #schreibengegenkrebs ins...
Interviews über die heilende Wirkung des Schreibens
Ein Autor:inneninterview mit Sylvia Döttlinger, Evelyn Fischer und Roland Tappeiner. Anlässlich...
Alternativen zur klassischen Lesung: Online-Lesung & Co.
Was wir in den letzten Jahren durch Covid, Lockdown und Social Distancing gelernt haben? Lesungen...
Klappentext schreiben – eine Anleitung
150 Wörter, also cirka 750 Zeichen. So viel Platz hast du, um mit deinem Buch Leser:innen zu...
Instagram-Challenges für Autor:innen
Instagram für Autor:innen. Ein eigener Account ist sozusagen ein Must-Have. Aber du weißt nicht,...
Wie funktioniert Zoom?
Viele Buchmessen, Workshops, Beratungstermine und Autor:innentreffs finden mittlerweile online...
Welcher Schreibtyp bist du?
Jede:r, der etwas zu sagen hat, kann ein Buch verfassen. Aller Anfang ist schwer, gar keine...
Bestsellerautor Thomas Lösch
Ein Autoreninterview mit Thomas Lösch.Wie wird man zum Bestseller-Autor? Thomas Lösch, Autor von...
Klassischer Verlag oder Selfpublishing?
Was sind die Vor- und Nachteile von einer Veröffentlichung im Eigenverlag oder im klassischen...
Indiebookday 2021
Zum Indiebookday am 20. März haben wir wieder eine Aktion mit den Book Fairies Austria...
